EU DS-GVO Solution Day
Am 25. Mai trat eine neue EU-Verordnung in Kraft, die weitreichende Folgen auf nahezu alle Unternehmen hat. Die sogenannte EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) löst das bisher geltende Bundesdatenschutzgesetz ab. Da innerbetrieblich nahezu überall personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist jeder betroffen - und jeder muss vorbereitet sein!
Welche Anforderungen erfüllt werden müssen und was Unternehmen jetzt dafür tun müssen, darüber informiert der „EU DS-GVO Solution Day“, den nobocom in Kooperation mit seinem Partner Securepoint am
anbieten wird. Gemeinsam begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem EU DS-GVO-konformen Unternehmen!
![]() Ein „Muss“ ist die Veranstaltung für alle, die sich bisher noch gar nicht mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Alle Verfahren, mit denen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, sind dahingehend zu überprüfen, ob es einen Anpassungsbedarf im Hinblick auf die EU DS-GVO gibt. Zum Beispiel sind Unternehmen verpflichtet, die Löschung von Daten zu dokumentieren, wenn ein Kunde, Mitarbeiter oder Partner eine Löschung beantragt. Können Sie das? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, macht sich angreifbar und muss mit hohen Bußgeldern bzw. Schadenersatzforderungen rechnen.
Themen des „EU DS-GVO Solution Day“
Referent René Hofmann - Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Der „Solution Day“ steht allen mit Rat und Tat zur Seite, die ihre unternehmensinternen Strukturen anpassen wollen. Die Experten klären im Rahmen dieser Informationsveranstaltung auf, wie die EU DS-GVO schnell und effektiv umgesetzt werden kann. Die Teilnahme und damit das Engagement bzw. die Kenntnis über die EU DS-GVO wird mit einem entsprechenden Zertifikat dokumentiert und kann im Nachgang gegenüber Kunden und Datenschutzbehörden entsprechend nachgewiesen werden. * Alle hier genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MwSt.!
Powered by |